
Öffnungszeiten
Annemaries Hühnersteign
Inmitten der majestätischen Ötztaler Alpen, auf einer Höhe von 2.012 Metern, liegt die charmante Berghütte Annemaries Hühnersteign. Diese urige Einkehrstätte ist nicht nur ein beliebter Zufluchtsort für Wanderer und Skifahrer, sondern auch ein kultureller Treffpunkt, wo Musik, Gesang und gesellige Abende die besondere Atmosphäre prägen. Hier können Gäste die Mixtur aus alpiner Gastfreundschaft und lokaler Küche hautnah erleben.
Die Hütte und ihre Atmosphäre
Die Hühnersteign bietet eine gemütliche Innenausstattung, die durch altes Holz und rustikale Dekoration bestechen kann. Im Sommer finden Sie auf der Sonnenterrasse atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel, während im Winter die schneebedeckte Landschaft ein malerisches Panorama bietet. Die herzliche und einladende Atmosphäre der Hütte macht sie zu einem idealen Ort, um nach einem aktiven Tag in den Bergen zu entspannen und sich bei einem guten Essen zu stärken.
Kulinarische Erlebnisse
Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Tiroler Spezialitäten und österreichischen Klassikern, die mit frischen lokalen Zutaten zubereitet werden. Probieren Sie unbedingt die herzhaften regionalen Schmankerln, die von „Brettljause“ bis zu köstlichem Grillfleisch reichen. Viele Gäste schwärmen von den großzügigen Portionen und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis – ein echter Genuss für die Seele und den Gaumen! Die Hühnersteign ist zudem für ihr schnelles und freundliches Service bekannt.
Aktivitäten und Events
Die Hühnersteign ist nicht nur als gemütliche Einkehr bekannt, sondern auch als Veranstaltungsort für verschiedene Events und Feiern. Ob Sommer- oder Winterfest, die Hütte bietet das perfekte Ambiente für besondere Anlässe. Mit Platz für bis zu 120 Personen, wird hier jeder Anlass individuell auf die Wünsche der Gäste abgestimmt. Im Winter ist die Hühnersteign ideal gelegen, direkt an der Skipiste, was nach einer abenteuerlichen Abfahrt zu einem warmen Glühwein einlädt.
Kriterien für jeden Geldbeutel
Die Preise sind für eine Berghütte dieser Lage recht moderat, was die Hühnersteign zu einem attraktiven Ziel für verschiedenste Besuchergruppen macht. Egal, ob für eine herzhafte Mahlzeit oder ein gemütliches Getränk, hier kommt jeder auf seine Kosten, ohne dass das Budget sprengt. Ein kleiner Hinweis: Es kann während der Mittagszeit relativ voll werden, also planen Sie ihren Besuch gut.
Reviews
Besucher der Hühnersteign schätzen besonders die gemütliche Atmosphäre und den traumhaften Ausblick von der Terrasse. Die meisten sind begeistert von der Qualität der Speisen und der freundlichen Bedienung. Einige loben die Effizienz des Services, selbst zu Stoßzeiten. Es gibt allerdings einige Hinweise, dass man für bestimmte Gerichte wie gegrilltes Hähnchen besser eigenes Material mitbringen sollte – zum Schmunzeln und als praktischer Tipp zugleich. Viele Gäste ziehen es vor, die Hühnersteign als eine ihrer Lieblingsadressen in der Region zu etablieren, um die Authentizität der Tiroler Küche und die herzliche Gastfreundschaft zu genießen.
Fazit
Annemaries Hühnersteign ist mehr als nur eine Berghütte; sie ist ein Ort der Begegnung und des Genusses, der für Schwule, Lesben und ihre Freunde eine willkommene Oase abseits des Trubels bietet. Ob nach einem langen Tag beim Wandern oder Skifahren – hier findet man eine erstklassige Leistung in einem unverwechselbaren alpinen Ambiente. Vergessen Sie nicht, vor Ihrem Besuch [die Webseite](http://www.huehnersteign.at/) zu prüfen, um Informationen zu Öffnungszeiten, Events und der Speisekarte zu erhalten!

.

Törggele-Stub'n

Tschuggenhütte

Weinstube Marienhof

Wien: Schon mal in den Grätzeln geschlendert?

Advent im Elsass genießen

Overtourism: Selfie-Hotspot auf Sizilien überrannt

Wien und seine Geheimtipps für den Sommer

Schlager & Italo & Austro Party

DieHundemesse.de

DieHundemesse.de
