Rathaus von Tallinn
Credit:  Mario Romero

Mehr Informationen

Tallinn Rathaus

Das Tallinn Rathaus, auch bekannt als Raekoja, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und steht stolz am Raekoja Platz im historischen Herzen der estnischen Hauptstadt. Diese ehrwürdige Institution wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ist das älteste Rathaus in Nordeuropa. Das Gebäude wurde erstmals 1322 urkundlich erwähnt und präsentierte sich in seiner vollendeten Form während der Blütezeit der Hanse im Jahr 1404. Die reich verzierte Fassade und der markante Turm, der die Altstadt überblickt, ziehen jedes Jahr unzählige Besucher an.

Architektonische Wunder

Der gotische Baustil des Rathauses ist unverwechselbar und zeigt sich in den feinen Details der Fassade. Besondere Merkmale sind die Drachen-Wasserspeier, die dem Gebäude eine ausgeglichene mittelalterliche Anmut verleihen. Während Ihrer Erkundungstour durch die Altstadt von Tallinn ist ein Stopp am Rathaus ein absolutes Muss. Selbst wenn Sie nicht ins Innere des Rathauses eintreten, wird die äußere Pracht allein Ihre Sinne berauschen. Es ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die lange Geschichte und kulturelle Bedeutung Tallins.

Kulturelle Veranstaltungen und Erlebnisse

Das Tallinn Rathaus dient nicht nur als historische Stätte, sondern auch als lebendiger Veranstaltungsort. Während des Jahres veranstaltet das Rathaus zahlreiche kulturelle Events, darunter Konzerte, Theateraufführungen und verschiedene Feste. Besonders hervorzuheben ist der berühmte Weihnachtsmarkt, der jährlich viele Besucher anzieht. Der Platz um das Rathaus wird festlich geschmückt und verwandelt sich in ein winterliches Wunderland, das eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten und handgefertigten Waren bietet. Eine solche Erfahrung zieht nicht nur die Einheimischen an, sondern auch Touristen, die die festliche Atmosphäre genießen wollen.

Besuchsinformationen

Das Tallinn Rathaus hat während der Adventszeit und zu besonderen Anlässen geöffnet, sodass Besucher die Möglichkeit haben, die winterlichen Dekorationen und die festliche Atmosphäre zu genießen. Die Eintrittspreise sind mit 7 € (5 € ermäßigt) und einem Familienpass für 15 € relativ günstig. Öffnungszeiten sind in der Regel von 11 bis 17 Uhr, wobei der letzte Einlass um 16:30 Uhr erfolgt. Denken Sie daran, dass der Zugang zu einigen Bereichen, wie dem Dachboden und dem Turm, in der Wintersaison möglicherweise eingeschränkt ist.

Geheimtipps und Anreise

Wenn Sie planen, Tallinn zu besuchen, vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzubringen! Der Raekoja Platz bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf das Rathaus, sondern auch auf die umliegenden, gut erhaltenen historischen Gebäude. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt führt Sie zu weiteren bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, darunter die Alexander-Newski-Kathedrale und das Niguliste-Museum.

Bewertungen

Besucher des Tallinn Rathauses loben häufig sowohl die spektakuläre Architektur als auch die lebhafte Atmosphäre des Platzes. Viele erwähnen, dass selbst der Blick von außen die Mühe wert ist, und das Rathaus fügt der Altstadt einen besonderen Charme hinzu. Der Weihnachtsmarkt wird als ein fantasievolles Erlebnis wahrgenommen, das kulinarische Spezialitäten und kulturelle Aktivitäten vereint. Insgesamt wird das Tallinn Rathaus als ein unverzichtbares Erlebnis beschrieben, das einen Blick in die Geschichte der Stadt bietet und gleichzeitig ein kulturelles Zentrum bleibt.

Loading...