
Öffnungszeiten
Liquidrom - Eine Oase des Wohlbefindens in Berlin
Im Herzen von Berlin-Kreuzberg, versteckt hinter einer Architektur, die an ein Zirkuszelt erinnert, lädt das Liquidrom seine Gäste zu einem entspannenden Erlebnis ein. Diese urbane Spa-Lounge vereint minimalistisches Design, beeindruckende Lichtinstallationen, beruhigende Musik und warmes Wasser zu einer einzigartigen Atmosphäre. Egal, ob Sie auf der Suche nach Erholung, einer erfrischenden Auszeit oder einem Ort sind, an dem Sie einfach nur entspannen können – im Liquidrom finden Sie all das und noch viel mehr.
Beschreibung und Ausstattung
Liquidrom ist bekannt für seine beeindruckenden Einrichtungen, die darunter ein Salzwasser-Thermalbecken mit Unterwassermusik, eine Vielzahl von Saunen und einen Außenbereich mit Onsen-Pool umfassen. Hier können Sie im 36 Grad warmen Wasser treiben und die Seele baumeln lassen. Die Finnische Sauna, die Himalaya-Salzsauna und das Aroma-Dampfbad bieten eine Vielzahl an Wellnesserlebnissen, die nicht nur revitalisieren, sondern auch die Sinne ansprechen. Die Verbindung von Klang, Licht und Wasser schafft ein nahezu hypnotisches Erlebnis, in dem die Hektik des Alltags in den Hintergrund rückt.
Die Atmosphäre im Liquidrom ist modern und einladend, nicht zuletzt dank der regelmäßigen musikalischen Untermalung von DJs, die sanfte Downbeats und gefühlvolle House-Vibes auflegen. Ob Sie den Tag im Dampfbad beginnen oder mit einer entspannenden Massage beschließen, jede Minute im Liquidrom fühlt sich wie eine kleine Auszeit vom Alltag an.
Besuchserfahrungen und Reviews
Viele Besucher des Liquidrom heben die Sauberkeit, die hochwertigen Einrichtungen und das angenehme Publikum hervor. Besonders positiv erwähnt werden die entspannenden Behandlungen und Massagen, die von professionellen Therapeuten angeboten werden. Einige Gäste berichten von der wohltuenden Wirkung der unterschiedlichen Sauna-Rituale und der herrlichen Wärme der Pools. Die Möglichkeit, mit einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft gratis Zugang zu erhalten, wird ebenfalls als großer Pluspunkt angesehen.
Dennoch gibt es auch einige Kritikpunkte. An Wochenenden kann es voll werden, was die entspannende Atmosphäre beeinträchtigen kann. Wenn der Platz knapp ist, sind die Liegen oft mit Handtüchern reserviert, was bedeutet, dass Sie sich möglicherweise mit Plastikliegestühlen begnügen müssen. Einige Gäste bemängeln zudem technische Kleinigkeiten, wie Duschen, die automatisch abgestellt werden oder den hohen Preis für einige Getränke an der Bar. Aber trotz dieser kleinen Mängel wird Liquidrom als ein Ort empfohlen, den man zu ruhigeren Zeiten besuchen sollte, um das volle Erlebnis genießen zu können.
Kosten und Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Eintrittspreise im Liquidrom variieren je nach Tageszeit und Wochentag. Reservierungen sind besonders in den Abendstunden und an Wochenenden ratsam, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Der Preis für den Eintritt beinhaltet Zugang zu allen Bereichen. Für die Nutzung der Massagen und speziellen Wellness-Behandlungen fallen zusätzliche Kosten an. Viele Gäste empfinden das Gesamtangebot, insbesondere im Hinblick auf die Qualität der Einrichtungen und die Serviceleistungen, als angemessen und die Erfahrung als eine lohnenswerte Investition in Ihr Wohlbefinden.
Für eine erholsame Auszeit und ein unvergessliches Spa-Erlebnis ist das Liquidrom die perfekte Adresse in Berlin. Tauchen Sie ein in die Welt des Wohlbefindens und erleben Sie einen Ort, an dem die Zeit stillsteht.

clubsauna.berlin

Tresor Berlin I Club & label

BOILER Sauna Berlin

Lokschuppen Berlin

Berlins Queere Ausgehtipps - TravelM Style

Las Vegas für LGBTIQ+-Reisende: Die besten Erlebnisse in der Stadt der Lichter

HomOriental Party

Sylvester Special - HomOriental Party

Neue Ostsee-Attraktion - Riesenwärmflasche Wärmy
Schlager & Italo & Austro Party

Saturdaynight-Gay Warm-Up-Party
