
Öffnungszeiten
Griffith Observatory
Das Griffith Observatory in Los Angeles, Kalifornien, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk im Art Deco-Stil aus dem Jahr 1935, sondern auch ein wichtiges Wahrzeichen für Astronomie, das seit Jahrzehnten Besucher aus aller Welt anzieht. Strategisch auf dem Mount Hollywood gelegen, bietet es nicht nur hochmoderne Planetarium-Vorstellungen und die Nutzung öffentlicher Teleskope, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Geschichte und Architektur
Das Griffith Observatorium wurde 1935 eröffnet und ist ein Symbol für den Zugang zur Wissenschaft für die breite Öffentlichkeit. Der Gründer, Griffith J. Griffith, wollte einen Ort schaffen, an dem Menschen aller Schichten die Sterne beobachten und die Wunder des Universums erleben können. Die beeindruckende Art Deco-Architektur spiegelt den Zeitgeist und den Optimismus der 1930er Jahre wider und zieht Besucher allein durch ihre Schönheit in ihren Bann.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Besucher des Griffith Observatoriums können durch die ausführlichen Ausstellungen schlendern, die die Geheimnisse des Universums enthüllen. Im Samuel Oschin Planetarium werden beeindruckende Live-Präsentationen angeboten, die das Publikum auf eine Reise durch den Kosmos mitnehmen. Es gibt zudem kostenlose öffentliche Teleskope, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, die Planeten und Sterne aus nächster Nähe zu beobachten.
Ein weiteres Highlight ist der Panoramablick auf Los Angeles, der insbesondere bei Sonnenuntergang spektakulär ist. Besucher berichten von einem magischen Farbenspiel am Himmel, das den perfekten Hintergrund für unvergessliche Fotos bietet. Der Ausblick auf das berühmte Hollywood-Schild trägt zusätzlich zur Faszination des Ortes bei.
Anfahrt und Besuch
Das Griffith Observatory ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch mit dem Auto oder zu Fuß erreichbar. Es gibt sowohl kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in der Nähe des Observatoriums als auch kostenlose Parkplätze weiter unten am Berg. Da besonders an den Wochenenden und abends viele Besucher kommen, empfehlen wir, den Besuch im Voraus zu planen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Kosten und Eintritt
Ein großer Vorteil des Griffith Observatoriums ist, dass der Eintritt für die meisten Ausstellungen und den beeindruckenden Blick auf die Stadt kostenlos ist. Lediglich für die Planetarium-Vorstellungen muss ein Ticket erworben werden. Dies macht das Observatorium zu einer erschwinglichen Attraktion, die für alle zugänglich ist.
Reviews
Die Erfahrungen von Besuchern des Griffith Observatoriums sind überwältigend positiv. Viele loben die faszinierenden Ausstellungen und die Möglichkeit, durch die Teleskope zu schauen, wodurch der Sternenhimmel greifbar wird. Die beeindruckenden Aussichten auf Los Angeles, insbesondere bei Nacht, hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Auch die Möglichkeit, während der goldenen Stunde Fotos zu machen, wird häufig erwähnt. Trotz der Menschenmenge, die oft anwesend ist, wird die Atmosphäre als einladend und inspirierend beschrieben. Die informative Aufmachung der Ausstellungen trägt dazu bei, komplizierte Themen leicht verständlich zu machen. Alles in allem ist das Griffith Observatory ein wichtiger Teil jedes Los Angeles-Besuchs und ein Ort, der zum Staunen und Forschen einlädt.

Griffith Park

Firebreak Trail to Griffith Observatory

The Observatory North Park

OUE Skyspace LA

Beliebte Ausflugsziele - Drehorte in Deutschland

Hauptsache außergewöhnlich

Kunst und Kulinarik - Galerie-artige Gourmettempel rund um den Globus

Berlins Queere Ausgehtipps - TravelM Style

Discovery Art Fair Cologne 2025 - Messe

Discovery Art Fair Cologne 2025 - Messe

Discovery Art Fair Cologne 2025 - Messe
